Zurückkehren

Nach Erhalt der Bestellung hat der Käufer das Recht, innerhalb von 14 Tagen vom im E-Shop geschlossenen Vertrag zurückzutreten.


Das Widerrufsrecht besteht nicht, wenn der Käufer eine juristische Person ist.


Um das 14-tägige Rückgaberecht nutzen zu können, darf die bestellte Ware nicht in einer anderen Weise verwendet werden, als dies zur Sicherstellung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Ware erforderlich ist.


Wenn die Waren zu anderen Zwecken verwendet wurden, als dies zur Überprüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren erforderlich ist, oder wenn sie Gebrauchs- oder Abnutzungserscheinungen aufweisen, hat der Online-Shop das Recht, die erstattungsfähige Gebühr entsprechend der Kürzung zu reduzieren im Wert der Ware.


Um die Ware zurückzusenden, müssen Sie einen Antrag auf Rücktritt vom Kauf der Ware stellen, dessen Formular Sie nach dem Absenden einer Anfrage an die Adresse info@voolav.eu erhalten und an die E-Mail-Adresse zurücksenden können spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware an info@voolav.eu .


Die Kosten für die Rücksendung der Ware trägt der Käufer, es sei denn, der Grund für die Rücksendung liegt darin, dass das zurückzusendende Produkt nicht dem bestellten entspricht (z. B. ein falsches oder defektes Produkt).

Der Käufer hat die Ware innerhalb von 14 Tagen nach Antragstellung zurückzusenden oder den Nachweis zu erbringen, dass er die Ware innerhalb der vorgenannten Frist dem Transporteur übergeben hat.


Nach Erhalt der zurückgegebenen Ware erstattet der Online-Shop dem Käufer unverzüglich, spätestens jedoch 14 Tage nach Erhalt der Widerrufsbelehrung, alle vom Käufer im Rahmen des Vertrags erhaltenen Gebühren zurück .


Der Online-Shop kann die Rückerstattung verweigern, bis er den vertragsgegenständlichen Artikel erhalten hat oder bis der Käufer den Nachweis erbracht hat, dass er den Artikel zurückgesandt hat, je nachdem, was zuerst eintritt.


Wenn der Käufer ausdrücklich eine andere Versandart als die günstigste, vom Online-Shop angebotene übliche Versandart gewählt hat, ist der Online-Shop nicht verpflichtet, dem Verbraucher die Kosten zu erstatten, die über die mit der üblichen Versandart verbundenen Kosten hinausgehen.


Der Online-Shop hat das Recht, vom Kaufgeschäft zurückzutreten und die Ware vom Käufer zurückzuverlangen, wenn der Preis der Ware im Online-Shop irrtümlicherweise deutlich unter dem Marktpreis der Ware angezeigt wird.